19. Juni 2019

In Nordrhein-Westfalen hat sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Flüchtlinge seit 2015 mehr als vervierfacht. Allerdings arbeiten zwei Drittel dieser Beschäftigten im Niedriglohnbereich – überwiegend in Helferjobs und Leiharbeit. Die freie Wohlfahrtspflege fordert eine Ausweitung der arbeitsmarktpolitischen Förderung.