zurück

Was hilft Langzeitarbeitslosen wirklich? – Interview mit Alexander Spermann (IZA)

(o-ton) Seit mehreren Jahren stagniert die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bei etwa einer Million. Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) schlägt ein Fünf-Säulen-Konzept vor, um das Prinzip des „Förderns und Forderns“ der Hartz-Reformen weiterzuentwickeln. Im Gespräch mit O-Ton Arbeitsmarkt erläutert Alexander Spermann die Details.

Alexander Spermann ist Direktor Arbeitsmarktpolitik Deutschland am IZA Bonn.

Zum Weiterlesen:

Alexander Spermann (IZA), Zehn Jahre Hartz IV – Was hilft Langzeitarbeitslosen wirklich?

Alexander Spermann (IZA), How to Fight Long-Term Unemployment: Lessons from Germany