Leistungsempfänger

Juni 2016: 6,95 Millionen Leistungsempfänger

Im Juni (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es 2,61 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig waren aber 6,95 Millionen Menschen Leistungsempfänger. Etwa 790.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und 6,24 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, darunter etwa 1,96 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Mai 2016).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Mai 2016: 6,97 Millionen Leistungsempfänger

Im Mai (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es 2,66 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig waren aber 6,97 Millionen Menschen Leistungsempfänger. 818.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und 6,24 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, darunter etwa 1,96 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (April 2016).

leistungsempfaenger
Quelle: Bundesagentur für Arbeit

April 2016: 7,02 Millionen Leistungsempfänger

Im April (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es 2,74 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig waren aber 7,02 Millionen Menschen Leistungsempfänger. Rund 860.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und knapp 6,26 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, darunter etwa 1,96 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (März 2016).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

März 2016: 6,91 Millionen Menschen

Im März (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es 2,84 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig waren aber 6,91 Millionen Menschen Leistungsempfänger. Mehr als 900.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und über 4,3 Millionen Menschen und ihre mehr als 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren waren abhängig von Hartz-IV-Leistungen beziehungsweise Sozialgeld.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Februar 2016: 6,97 Millionen Menschen

Im Februar (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es 2,91 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig waren aber 6,97 Millionen Menschen Leistungsempfänger. Rund eine Million Menschen bezogen Arbeitslosengeld und über 4,3 Millionen Menschen und ihre mehr als 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren waren abhängig von Hartz-IV-Leistungen beziehungsweise Sozialgeld.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit