Leistungsempfänger

April 2017: 7,12 Millionen Leistungsempfänger

Im April (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es knapp 2,57 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig lebten aber über 7,12 Millionen Menschen von Arbeitslosengeld und/oder Hartz-IV-Leistungen. Rund 817.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und knapp 6,4 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, einer so genannten Bedarfsgemeinschaft, darunter über 2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (März 2017).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Darstellung O-Ton Arbeitsmarkt.

März 2017: 7,24 Millionen Leistungsempfänger

Im März (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es rund 2,66 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig lebten aber über 7,18 Millionen Menschen von Arbeitslosengeld und/oder Hartz-IV-Leistungen. Rund 886.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und knapp 6,4 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, einer so genannten Bedarfsgemeinschaft, darunter rund 2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Januar 2017).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Darstellung O-Ton Arbeitsmarkt.

Februar 2017: 7,24 Millionen Leistungsempfänger

Im Februar (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es rund 2,76 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig lebten aber knapp 7,24 Millionen Menschen von Arbeitslosengeld und/oder Hartz-IV-Leistungen. Rund 960.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und über 6,3 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, einer so genannten Bedarfsgemeinschaft, darunter rund 2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Januar 2017).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Darstellung O-Ton Arbeitsmarkt

Januar 2017: 7,18 Millionen Leistungsempfänger

Im Januar (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es knapp 2,78 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig lebten aber über 7,18 Millionen Menschen von Arbeitslosengeld und/oder Hartz-IV-Leistungen. Rund 954.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und über 6,3 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, einer so genannten Bedarfsgemeinschaft, darunter rund 2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Dezember 2016).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Darstellung O-Ton Arbeitsmarkt

Dezember 2016: 6,99 Millionen Leistungsempfänger

Im Dezember (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es 2,57 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig lebten aber über 6,99 Millionen Menschen von Arbeitslosengeld und/oder Hartz-IV-Leistungen. Rund 823.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und über 6,2 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, einer so genannten Bedarfsgemeinschaft, darunter rund 1,99 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (November 2016).